Nimmermehr!

A blog about nothing

Hier wird alles aufgefĂŒhrt, wovon wir nun Abschied nehmen

Policy Brief: „Panem et circenses“ heute — Ablenkung, Grundversorgung und Handlungsoptionen fĂŒr Politik und Zivilgesellschaft

Kernaussage

Moderne Formen von „Panem et circenses“ — materielle Wohltaten und spektakulĂ€re Unterhaltung kombiniert mit Aufmerksamkeitsökonomie — können demokratische Partizipation schwĂ€chen, wĂ€hrend zugleich elementare Rechte auf Nahrung und Wasser in vielen Regionen unzureichend erfĂŒllt sind....


Ablenkung/Unterhaltung und das Menschenrecht auf Nahrung und Wasser.

1. Begriffsherkunft und Kernidee

„Panem et circenses“ (Juvenal, Satiren) bezeichnet die Praxis politischer Eliten, durch materielle Zuwendungen und Spektakel politische Zustimmung zu erkaufen und kritische Öffentlichkeit zu dĂ€mpfen. Als analytische Metapher verweist sie auf Mechanismen von Legi...


MĂ€rchen: Die Sternenbeutelchen

![Das Bild zeigt ein junges MĂ€dchen, das in einer mittelalterlichen Stadt steht, ĂŒber deren Kopf Sterne scheinen, wĂ€hrend GoldmĂŒnzen auf dem Boden verstreut liegen. Das Bild zeigt einen kleinen, niedlichen Jungen mit braunen Haaren, der einen beigefarbenen Kittel mit braunem GĂŒrtel trĂ€gt. Er steht i...


Hybrides Manifest und Negative Dialektik: Zur Protokollierung des Alltags im SpÀtkapitalismus

Abstract

Das hier untersuchte „hybride Manifest“ (Dorfzwockel, 2025) stellt eine radikal-ironische Rekodierung spĂ€tkapitalistischer Lebensformen in die Sprache digitaler Infrastrukturen dar. Indem es Beziehungen, FreizeitaktivitĂ€ten und Zukunftsvorstellungen in Protokolle, Commits und Patch-Fi...


Dekonstruktion des „Guten Morgen“-Rituals

Nimm dir Zeit und nicht das Leben!

Galgenvogel-Perspektive mit kritischem Beißreflex — literarisch im Geist Hoffmanns von Fallersleben

Die Skepsis schabt wie Sa...