Nimmermehr!

A blog about nothing

Hier wird alles aufgefĂŒhrt, wovon wir nun Abschied nehmen

Supplementum I–III zum Infologie-Codex

„Freiheit ist kein Zustand, sondern die FĂ€higkeit, das eigene Informationssystem zu revidieren.“
— Dorfzwockel (2025)


1 · Infologische Rekontextualisierung

Der klassische PrÀ/Trans-Irrtum nach Ken Wilber (1995) beschreibt die Verwechslung vor-rationaler mit trans-rationalen Bew...


Trauerrede

Trauerrede fĂŒr PDF/A geboren: irgendwann zwischen BĂŒrokratie und Albtraum gestorben: noch nicht ganz, aber innerlich verwest seit Jahren


Liebe Anwesende, wir haben uns heute hier versammelt, um Abschied zu nehmen von einer treuen, starren, emotional schwer zugÀnglichen Begleiterin: **P...


Infologie – Codex Full (annotiert, APA 7)

(Teil A: Manifest + Kapitel 1 – 2, Stand 2025-10-20)


Partisanen-Manifest der Infologie

  1. Subjekt zuerst.
     Ohne das Erleben des Einzelnen gibt es keine Information – nur Datenreste [^1].

  2. Widerstand gegen GlÀttung.
     Reibung, Widerspruch, Unbequemes sind keine Störung...


Zivilisationsnachruf

(verfasst in Gedenken an eine Gesellschaft, die sich selbst archiviert hat)

Hiermit verabschieden wir uns feierlich und endgĂŒltig von einer Zivilisation, die einst vorgab, etwas mit Gemeinschaft, Verantwortung und Bedeutung zu tun zu haben.

Sie ist nicht plötzlich gestorben – sie hat...


Glinch als Urknall der Infologie

Ein theoretischer Versuch zur Beziehung von Störung, Intelligenz und Filterblasen


1. Einleitung

In der Infologie — verstanden als Lehre von der Verfasstheit, Zirkulation und Mutation von Information — markiert der Glinch den singulĂ€ren Ursprungspunkt des Sinns.
Er ist...

Tags:InfologieGlinchFilterblaseKIQEpistemologieVariationErkenntnis