Nimmermehr!

A blog about nothing

Hier wird alles aufgefĂŒhrt, wovon wir nun Abschied nehmen

Exlaboratio (akademisch)

Einleitung — Material als These

Das kurze Fragment aus dem Musterbuch Osttextilien im Übergang operiert zugleich als Objektbeschreibung, Feldnotiz und interpretierende These. Die lakonische Formulierung — „Schutz vor Zugluft und Fragen“ — markiert eine doppelte Funktion: das KleidungsstĂŒck...


Zur Programmierung des Erinnerbaren

LehrplÀne als algorithmische Bewusstseinsmaschinen

Eine literarisch verzerrte Studie in Abgrenzung zur pÀdagogischen Grundlinie Margot Honeckers

-​--

📝 Vorwort

Zur Fiktion dieser Studie

Die nachfolgende Studie ist ein dokumentarisches Konstrukt. Sie bedient sich der Formen akad...


Paypal

Hinweis: Die folgende Rede ist eine fiktive Darstellung im Stil von Dorfzwockel und stellt kein echtes Zitat oder eine echte Rede von Dorfzwockel dar.

Liebe Anwesende, liebe Familie, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte, geschÀtzte AmtstrÀgerinnen und AmtstrÀger, Klubkameradinnen, Pa...


Es könnte zum Problem werden, wenn wir vor lauter miteinander schwÀtzen vergessen, miteinander zu reden.

Aphorismus

Es könnte zum Problem werden, wenn wir vor lauter miteinander schwÀtzen vergessen, miteinander zu reden.

Vorwort — Ein Dorfzwockel tritt ans Fenster

Der Dorfzwockel rĂŒckt die MĂŒtze zurecht, spuckt zweimal in die linke Hand (aus Gewohnheit, nicht aus Aberglauben), und sagt: ...


Titel: Die normative und psychologische Rolle des „Nein“ — Aphoristische Einsichten, theoretische Kontextualisierung und Forschungsprogramm

Abstract

Aphorismen fassen oft komplexe Beobachtungen in prĂ€gnanter Form. Sieben Aphorismen zum „Nein“ werden hier zu einem kohĂ€renten theoretischen Rahmen verdichtet. Aufbauend auf Befunden aus Philosophie, Sozial‑ und Gesundheitspsychologie sowie verhaltenswissenschaftlicher Interventionstech...