Nimmermehr!

A blog about nothing

Hier wird alles aufgefĂŒhrt, wovon wir nun Abschied nehmen

Herbst des Lebens

Im Herbst des Lebens: Metaphorische Reflexionen ĂŒber Eitelkeit, Substanz und Resilienz

Einleitung

Der Aphorismus „Im Herbst des Lebens fĂ€llt das Laub der Eitelkeit, und die Substanz kommt zum Vorschein und muss den StĂŒrmen standhalten.“ lĂ€sst sich als vielschichtige Metapher des Alterungs...


Gedanken eines Dorfzwockels

Ein kleines Buch vom Rand der Gemeinschaft

-​--

Vorwort

Man sagt, im Dorf kennt jeder jeden. Stimmt. Aber keiner kennt sich selbst.

Ich bin der Dorfzwockel. Nicht offiziell, versteht sich. Der Titel wurde mir verliehen – stillschweigend, ohne Urkunde, aber dafĂŒr mit lebenslanger GĂŒltigkeit....


*In Time* und *Through Time* in der Hypnotherapie: Eine integrale Betrachtung im Lichte des Quadrantenmodells von Ken Wilber

Einleitung

In der Hypnotherapie werden die Begriffe in time und through time verwendet, um unterschiedliche subjektive Wahrnehmungs- und Erlebensweisen der Zeit zu beschreiben (James, 1988). Diese Unterscheidung spielt eine wesentliche Rolle bei der Analyse individueller kognitiver und emoti...


Trauerrede von Dorfzwockel

Liebe Anwesende, Freunde, Bekannte, Angehörige, AmtstrĂ€ger, Klubfreunde und Parteimitglieder — seid gegrĂŒĂŸt.

Ich stehe heute hier in der Trauerhalle, um Abschied zu nehmen von einem ungewöhnlichen Paar, das uns lange beschÀftigt, genervt, fasziniert und manchmal sogar rettend zur Seite gestanden h...


Die vermeintliche Inkongruenz von Liebe und Beziehung: Eine kritische Beziehungskritik

Einleitung

Der Aphorismus „Liebe und Beziehung verhalten sich zueinander wie Glaube und Religion – sie passen doch gar nicht zusammen“ eröffnet eine scharfsinnige Kritik an der allzu unreflektierten Gleichsetzung von Liebe mit Beziehung. Er stellt die Behauptung auf, dass das ursprĂŒnglich intime...