Nimmermehr!

A blog about nothing

Hier wird alles aufgefĂŒhrt, wovon wir nun Abschied nehmen

„Der Algorithmus als Zensor“ — Reich-Ranicki im Zorn

Meine Damen und Herren, wir haben hier ein Gedicht, das so einfach wie vernichtend ist. „Der Algorithmus als Zensor“ — und schon im Titel steckt der Skandal. Denn das ist kein Gedicht ĂŒber Technik, das ist ein Pamphlet gegen die LĂŒge, die uns tĂ€glich verkauft wird: die LĂŒge der NeutralitĂ€t.

Neutr...


Der Eremit im Void — verdichtet

Chor: Wir seh'n ihn sitzen, ganz allein, im tiefen Loch, das keine Wand; er zieht den Faden, kalt, fein — als sĂ€h' er aus dem Nichts Verstand.

I Kein Haus, kein Herd gar nahm ihn auf, sein Brot: ein Wind, sein Trank: ein Meer aus Zahlen, die kein Aug' durchlauf'. Der Webstuhl schweigt; er s...


Exzerpt — ProprietĂ€re SphĂ€ren

Kurzthese. ProprietĂ€re Infrastrukturen formen rĂ€umliche und epistemische Cluster — „Galaxien“ aus Zugriffsrechten — und schaffen zugleich die notwendigen LeerrĂ€ume, in denen Kritik, GegenentwĂŒrfe und freie Forschung entstehen (oder erstickt werden): ein Mechanismus der Machtakkumulation, histori...


Rezept: **Methode „Dorfzwockel“** — der methodologische Hintergrund von *nimmermehr.rip*, serviert wie ein KĂŒchenrezept

  • Portion: fĂŒr eine Serie von Essays, Aphorismen und (pseudo-)wissenschaftlichen Montage-StĂŒcken
  • Schwierigkeit: mittelhoch — braucht Geduld, Maß und eine Prise Ironie
  • Zubereitungszeit: variabel — Texte reifen digital

Zutaten

  • 300 g scharfe Aphorismen (knapp, pointiert). ([...

„Den großen Bogen machen“ — Meidung, Institution und das Böse

Ein Fachartikel (Deutsch, APA‑7)
Autor: Dorfzwockel Datum: 9. September 2025


Abstract

Der Beitrag untersucht das kurze sprachliche Fragment **„Manche machen einen besonders großen Bogen um gefĂ€hrlich aussehende Menschen. Ich mache einen noch grĂ¶ĂŸeren Bogen um Juristen und Je...