Nimmermehr!

A blog about nothing

Hier wird alles aufgefĂźhrt, wovon wir nun Abschied nehmen

Abschied von der institutionalisierten Wissenschaft: Ein Nachruf

Die Krise der institutionalisierten Wissenschaft und notwendige Alternativen

Wissenschaft steht heute an einem Wendepunkt. Das Vertrauen in die institutionalisierte Forschung ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend erodiert – nicht zuletzt durch Skandale, Interessenkonflikte und eine wachsende...


🗓️ Aufgaben & Termine ohne proprietäre Tools

✅ Aufgabenverwaltung (To-do-Listen)

🧾 Tasks.org

  • FOSS-App fĂźr Android
  • UnterstĂźtzt CalDAV (z. B. mit Nextcloud)
  • Offline nutzbar, keine Cloud-Pflicht
  • 🔗 https://tasks.org

🖋️ Todo.txt

  • Aufgaben im Klartext-Format (todo.txt)
  • PlattformĂźbergreifend, mit vielen Apps kompatibel
  • ...

Offene Netze, emergente KI und die Kunst der Verständlichkeit

Einleitung

Die Vorlesung „Funktionierendes Internet ohne proprietäre Angebote“ betont, dass dezentrale, offene Netzarchitekturen wie ActivityPub, Matrix oder IPFS nicht nur technische Alternativen darstellen, sondern zentrale demokratische Prinzipien – Transparenz, Datenhoheit, Souveränität ...


Lebe wohl, Telekom! Der Abschied nach Jahren der Unzufriedenheit

Nach Jahrzehnten des Monopols, Preisschwankungen und Serviceproblemen ist es für viele Zeit, sich von der Deutschen Telekom zu verabschieden – die digitale Welt dreht sich auch ohne Magenta weiter. Nach über einem Jahrzehnt als treue Kund:innen haben wir kürzlich den Entschluss gefasst: Es ist Zeit ...


Die dunkle Seite der Gruppe: Warum Distanz manchmal die gesĂźndere Wahl ist

Gruppendynamik beeinflusst unser Verhalten oft unbewusst. Zwischen dem BedĂźrfnis nach ZugehĂśrigkeit und der Sehnsucht nach Selbstbestimmung entscheidet sich unser Wohlbefinden.

Anpassung auf Kosten des Ichs

Hast du dich schon einmal einer Gruppe angepasst, obwohl es sich innerlich falsch an...