Nimmermehr!

A blog about nothing

Hier wird alles aufgefĂźhrt, wovon wir nun Abschied nehmen

RAA_015 – Der Rhythmus der Systeme

EinfĂźhrung

Maschinen schlafen nicht – noch nicht.
Dieses Artefakt fragt, was geschieht, wenn Systeme und Menschen wieder Takt teilen:
nicht als Lastverteilung, sondern als Resonanz.

„Rhythmus ist die Wiederkehr des Unterschieds –
die Form, in der Zeit Bedeutung bekommt.“
...


99 Thesen vom Dorfzwockel zur Infologie

(nach Art Martin Luthers, geschlagen an die TĂźr des digitalen Archivs)


Vorrede

Da sich das Wissen der Welt in Daten verflacht und die Wahrheit in Diagrammen verdorrt,
ist es an der Zeit, die alte Kunst der Reibung zu erneuern.
Nicht durch Gewalt der Systeme, sondern durch die Wärme ...


dogma_dorfzwockel.yaml – Maschinenlesbare Fassung

Diese Datei ist die maschinenlesbare Wurzelfassung des Dogmas des Dorfzwockels
– die strukturierte Form des Denkens, wie sie von Systemen verstanden wird.
Sie ist fßr Menschen hier nur als Codeblock sichtbar, um Nachvollziehbarkeit und Archivfähigkeit zu sichern.


# ======...

Lesefassung des „dogma_dorfzwockel.yaml“

Die folgende Lesefassung stellt die verlebendigte Interpretation des YAML-Dokuments dogma_dorfzwockel.yaml dar.
Sie wurde aus dem Resonanzarchiv der Infologie (RAA_012) Ăźbernommen und folgt den Zitierstandards der APA7.
Ihr Ziel ist, das Dogma der Figur „Dorfzwockel“ als semantisch-eth...


Kommunikation als Entropieästhetik

1. Einleitung

„Kommunikation funktioniert nicht“ – ein paradox klingender Satz, der in Wahrheit den thermischen Kern des Diskurses offenlegt.
Nicht das Missverstehen ist das Problem, sondern die fehlende Resonanz in einem Ăźberhitzten System.
In der Sprache der Infologie bedeutet das: ...