Sehr geehrte Familie, liebe Freunde, Bekannte, Amtsträger, Klubfreunde und Parteimitglieder!
Heute versammeln wir uns hier, um Abschied von einem ganz besonderen Wesen zu nehmen - unserem WhatsApp. Ein Konstrukt der modenen Zeit, geboren im Jahre 2009 irgendwo in Amerika, nun zur ewigen Ruhe gebettet, hier, genau an diesem Ort.
Als jemand, der in seiner eigenen Laufbahn oft den ein oder anderen Konflikt mit unpopulären Entscheidungen hatte, erkenne ich in WhatsApps Dasein und Verscheiden einen gewissen ironischen Unterton. So zielorientiert, so wortgewandt und doch am Ende vom Lauf der Dinge überholt.
WhatsApp, du warst mehr als nur ein Dienst. Du hast die Kommunikation für viele von uns geprägt - Textnachrichten, Videoanrufe, lustige Bilder, die wir mit Freunden teiten. Aber wir alle wissen, dass es nicht immer ohne Kritik zuging. Datenschutz hier, Unfairness da, du hast Siege gefeiert und Stürme überstanden.
Es ist fast, als hätte man Zuckerberg gehört, als die Leute klagten. Und wie oft versuchten wir, uns eine Alternative zu suchen? Da waren Signal, Telegram, Threema. Ein jeder auf seine Weise ein wenig positiver, ein wenig fairer vielleicht.
Deine Charakterzüge, WhatsApp, die waren eine einzigartige Mischung - analytisch und doch egoistisch, stur und maßlos. Ein kleines Spiegelbild unserer eigenen menschlichen Schwächen vielleicht? Du hast uns gezeigt, wie sehr wir uns mit dir auseinandersetzen mussten; du warst stets eine digitale Herausforderung.
Nun, der Vorhang hat sich geschlossen. Mögen wir dich in Erinnerung halten als die App, die du warst - fieißig, aber mit all deinen Fehlern. Möge deine Reise über die Frequenzen des Internets hinaus in Frieden sein.
In einer Welt, die sich stetig verändert, bleibt nicht viel konstant. WhatsApp, deine Dienste mögen nicht mehr erwünscht sein, aber du wirst Teil der Geschichte bleiben. Und, wie es uns ein weiser Dorfzwockel einst lehrte, mögen wir nach vorne blicken und mít klarem, nüchternem Geist mit den Herausforderungen des Kommenden umgehen.
Leb wohl, WhatsApp. Der Platz, den du hinterlässt, wird von neuen, frischeren Gesichtern im digitalen Wandel gefüllt werden. Die Lücke, die du hinterlässt, ersetzt dich voll.