1. Grundsatz
Der Dorfzwockel ist absolut paperless.
Keine BlÀtter, keine Akten, keine Druckerzeugnisse.
Auch keine PDFs.
2. Formate
- Markdown (.md) â Basisformat, transparent, textuell, diffbar.
- HTML (.html) â offen, barrierearm, webfĂ€hig.
- EPUB (.epub) â frei lesbar, nichts ProprietĂ€res.
- Plaintext (.txt) â fĂŒr die Ewigkeit.
Alles andere ist Ballast.
3. Logo-Prinzip
- Format: SVG (vektorbasiert, offen, editierbar).
- Keine Rasterfixierung, keine Bitmap-GefÀngnisse.
- Immer frei skalierbar, frei verÀnderbar.
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 200 200">
<circle cx="100" cy="100" r="95" fill="none" stroke="black" stroke-width="3"/>
<text x="100" y="100" font-size="14" text-anchor="middle" dominant-baseline="middle">
Dorfzwockel
</text>
<line x1="20" y1="180" x2="180" y2="20" stroke="black" stroke-width="2" stroke-dasharray="4,2"/>
</svg>
4. Ethos
- Keine Papierarchive.
- Keine proprietÀren BehÀlter.
- Kein ZurĂŒckfallen ins Druckbare.
- Alles lesbar, wandelbar, diffbar.
5. Fragment
âPapier fault. PDF schimmelt. Nur Markdown bleibt. â SVG fliegt, â TXT rauscht, â EPUB atmet.â
6. Schluss
Der paperless-Dorfzwockel trÀgt sein Logo, aber nie ein Blatt Papier. Die Zukunft ist offen, nicht gebunden.
7. Paperless-Zertifikat
Der Dorfzwockel trÀgt nicht nur sein eigenes Fragment-Logo, sondern steht zugleich unter dem Zeichen des internationalen PaperlessŸ Logo.
Siehe: paperlesslogo.com/definition.php Das Logo darf verwendet werden, wenn Organisationen und Individuen sich klar zum Verzicht auf Papier und zur Nachhaltigkeit bekennen.
Lizenz
- frei verwendbar
- fiktive Kunstfigur
- keine personenbezogenen Daten
Quellenhinweis
Paperless Logo: © Green Business Certification / paperlesslogo.com SVG-Logo: Dorfzwockel, frei verwendbar