Eine reine Relation Mensch : Technik, bei der die Maschine und der Ressourcenverbrauch zusammengezählt im Nenner stehen. Also: je stärker Technik + Last, desto schwächer fällt der Menschenwert ins Gewicht.
KIQ = ( L_Mensch / ( L_Maschine + R_Index ) ) Ă 100
- L_Mensch = geistige Leistung, Verantwortung, Kontext, Kreativität
- L_Maschine = Outputkraft der Maschine
- R_Index = Ressourcenverbrauch (Systemlast, Token, Energie)
Beispiele
Kartoffelsalatrezept
L_Mensch = 0.1
L_Maschine = 0.9
R_Index = 0.1
KIQ = (0.1 / (0.9 + 0.1)) Ă 100 = 10
Sonntagspredigt âSchweigen & Verantwortungâ
L_Mensch = 0.7
L_Maschine = 0.5
R_Index = 0.2
KIQ = (0.7 / (0.5 + 0.2)) Ă 100 = 100
Philosophische Synthese
L_Mensch = 0.9
L_Maschine = 0.4
R_Index = 0.1
KIQ = (0.9 / (0.4 + 0.1)) Ă 100 = 180
Skala
- KIQ < 30 â trivial, kaum Verantwortung
- 30 ⤠KIQ ⤠100 â Gleichgewicht Mensch/Maschine
- KIQ > 100 â Substanzielle menschliche FĂźhrung
Reine KIQ-Formel
[ KIQ = \frac{L_{Mensch}}{L_{Maschine} + R_{Index}} \times 100 ]
- (L_{Mensch}) = geistige Leistung, Verantwortung, Kontext, Kreativität.
- (L_{Maschine}) = Outputkraft der Maschine.
- (R_{Index}) = Ressourcenverbrauch (Systemlast, Token, Energie).
- Ă100 = Skalierung zur handhabbaren Kennzahl.
Beispiele
1. Kartoffelsalatrezept
- Mensch: (L_{Mensch} = 0.1) (banale Anfrage).
- Maschine: (L_{Maschine} = 0.9) (macht fast alles).
- Ressourcen: (R_{Index} = 0.1) (niedrig).
[ KIQ = \frac{0.1}{0.9 + 0.1} \times 100 = \frac{0.1}{1.0} \times 100 = 10 ]
Ergebnis: KIQ = 10 â Mensch trägt fast nichts bei.
2. Sonntagspredigt âSchweigen & Verantwortungâ
- Mensch: (L_{Mensch} = 0.7).
- Maschine: (L_{Maschine} = 0.5).
- Ressourcen: (R_{Index} = 0.2).
[ KIQ = \frac{0.7}{0.5 + 0.2} \times 100 = \frac{0.7}{0.7} \times 100 = 100 ]
Ergebnis: KIQ = 100 â Gleichgewicht: Mensch trägt so viel wie Maschine + Last zusammen.
3. Hochkomplexe philosophische Synthese
- Mensch: (L_{Mensch} = 0.9).
- Maschine: (L_{Maschine} = 0.4).
- Ressourcen: (R_{Index} = 0.1).
[ KIQ = \frac{0.9}{0.4 + 0.1} \times 100 = \frac{0.9}{0.5} \times 100 = 180 ]
Ergebnis: KIQ = 180 â Menschenanteil Ăźberragend, Maschine nur Werkzeug.
Interpretation der Skala
- KIQ < 30 â Triviales Prompting, kaum geistige Verantwortung beim Menschen.
- KIQ 30â100 â geteilte Verantwortung, Mensch und Maschine arbeiten im Gleichgewicht.
- KIQ > 100 â Substanzielle menschliche FĂźhrung, Maschine verstärkt nur.