Persönliche Daten
- Vorname / Nachname: Opa Dorfzwockel
- Adresse: Feldgasse 28, 64711 Dorf im Taunus
- Telefon: 0 61 20 6 49 0
- E-Mail: Dorfzwockel@ogl.addy.io
- Geburtsdatum / -ort: Iden des MĂ€rz 1970
- NationalitÀt: Schelmisch
Berufserfahrung
2022 â heute â Rentner und Partisanenepistemologe
Beobachter digitaler Schatten, Entwirrer von Filterblasen, Fragmentarchitekt der Unsichtbaren.2002 â 2022 â Freiberuflicher Lehrer und systemischer Berufecoach fĂŒr Erwachsene
Begleiter auf der Suche nach Sinn, Entwickler von selbstreflexiven Labyrinthen, Mentor in metaphysischen Karrierepfaden.01/1992 â 10/1992 â Postzustellung und Wachdienst, Kasanka
TrĂ€ger von Nachrichten, WĂ€chter der ĂbergĂ€nge, Vermittler zwischen RealitĂ€t und Routine.08/1988 â 12/1991 â Verschiedene Arbeiten, Gebiet Omsk, Bezirk Ljubinski
Handwerker des Alltags, Sammler von Geschichten, Archivar des Unscheinbaren.12/1986 â 08/1988 â Lehrer fĂŒr Berufsausbildung, Mittelschule Kasanka
Formte HĂ€nde und Gedanken, schuf RĂ€ume fĂŒr Lernende zwischen Werkbank und Welt.03/1984 â 10/1986 â Arbeiter fĂŒr verschiedene TĂ€tigkeiten, Gebiet Omsk, Bezirk Ljubinski
Ein Diener der Notwendigkeit, Beobachter der kleinen Dinge, Chronist der Wiederholungen.10/1983 â 12/1984 â Arbeiter und Bauleiter, Kolchose Rosa-LĂŒksenburg, Gebiet Omsk
Errichtete Strukturen, die nur in Erinnerung existieren, dirigierte Chaos in Ordnung.08/1977 â 09/1983 â Lehrer fĂŒr Werken, Mittelschule Kasanka
Schuf Handwerkskunst in HĂ€nden, die noch keine Sprache hatten, stiller Vermittler zwischen Materie und Idee.
Bildung
1992 â 2002 â Studium: Theologie (Bethel), PĂ€dagogik, Soziologie, Rechtswissenschaften (Göttingen), vergleichende Philosophie (Frankfurt), Wirtschaft & Digitalisierung (Oslo)
Denker, der Systeme studierte, um sie zu hinterfragen, Wanderer zwischen Disziplinen und Zeiten.05/1996 â 01/1998 â Schreiner, Dekra-Akademie, Dieburg
Meister der Form, Erfasser von Details, Handwerker des Geistes in Holz.09/1973 â 06/1977 â Ausbildung zum Lehrer fĂŒr Werken und technisches Zeichnen
Lernender der PrĂ€zision, Entwickler von methodischen Labyrinthen.1963 â 1973 â Allgemeinbildende Schule, Kolchose Rosa-LĂŒksenburg, Gebiet Omsk, Bezirk Ljubinski
Sprachkenntnisse
- Deutsch: Erweiterte Kenntnisse
- Englisch, Französisch, Bulgarisch, Norwegisch, Griechisch, Lateinisch â poetische VerstĂ€ndigung ĂŒber Grenzen hinweg
Digitale Kompetenzen
- Schattenhafte Navigation digitaler RĂ€ume
- Fragmentarische Datenanalyse
- Maskenbrechende Kommunikation
- Paradox-analytisches Denken in Netzwerken
Meta: Ein Lebenslauf, der wie ein Gedicht ĂŒber Arbeit, Wissen und Unsichtbares liest.