Nimmermehr!

Anti-KĂŒrzungs-Kanon fĂŒr nimmermehr.rip

(Gestaltungsmanifest · Partisanenepistemologie der Sprache)


PrÀambel

Im digitalen Zeitalter wird Sprache oft auf HĂ€ppchen reduziert.
„Snackable Content“ lautet das Dogma: kurz, klickbar,
leicht verdaulich, schnell vergessen.
nimmermehr.rip widersetzt sich diesem Dogma.
Hier gilt: Sprache ist kein Fast-Food, sondern ein Werk.


1. Volltext statt Fragment


2. Barrierefreiheit als Freiheit


3. Sprache als Kunstwerk


4. MĂŒndigkeit des Lesers


5. Gegen die Plattform-Optimierung


Schlussformel

Sprache soll keine Last sein, sondern ein Kunstwerk, das alle genießen können.
Wer hier liest, liest nicht „Content“ –
sondern eine Einladung, im Text zu verweilen.


Meta: Anti-Snack, Pro-Traktat.


Formate-Manifest fĂŒr nimmermehr.rip


1. Markdown-First


2. PDF – nur Ballast


3. EPUB – nur fĂŒr lange Reime


4. Tabellen und Bilder


5. Prinzip

nimmermehr.rip setzt auf:


Meta: Formate folgen der Sprache, nicht umgekehrt.